Coaching
Im Regelfall kommen Coachingklienten mit Themen und Problemstellungen zu uns, aus denen wir dann im Dialog konkrete Anliegen herausarbeiten. Es kommt aber auch vor, dass unsere Auftraggeber übergeordnete Führungsebenen sind, die den eigentlichen Klienten mit einem Lernauftrag zu uns schicken.
Auf Grund einer sorgfältigen Klärung der verschiedenen Rollen und Anliegen entsteht ein u. U. mehrseitiger Coachingvertrag. In einer ersten Explorationssitzung wird dann ggf. eine Serie von Coachingsitzungen festgelegt.
Wir gehen von einem systemischen Beratungsansatz aus, um ganzheitliche und nachhaltige Wirkungen für Menschen und Organisationen zu erzeugen. Dazu gehört die Überzeugung, dass Menschen häufig die Ressourcen schon in sich tragen, die zu Lösungen führen, so dass es häufig nur einer "Hebammenfunktion" bedarf. Dennoch verstehen wir uns als Berater nicht als inhaltsleer moderierende Begleiter von Lernprozessen und scheuen uns auch nicht, aus unserer Beratungserfahrung stammende konkrete Tipps zu geben.